
- Artikel-Nr.: ZH1419
626,05 € *
ohne MwSt. zzgl. Versandkosten745,00 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
FRONIUS OHMPILOT
Eigenverbrauchsoptimierung durch intelligente, stufenlose Regelung von Wärmequellen.
Der Fronius Ohmpilot ist ein Verbrauchsregler, der überschüssigen PV-Strom zur Warmwasseraufbereitung heranzieht. Dank der stufenlosen Regelung von 0 bis 9 kW kann der überschüssige PV-Strom effizient genutzt und an die Verbraucher im Haushalt weitergegeben werden. Der Fronius Ohmpilot wird in erster Linie dazu eingesetzt, Heizstäbe zur Warmwasserbereitung in Boilern und Pufferspeichern intelligent anzusteuern. Weitere Anwendungsgebiete sind beispielsweise eine Infrarotheizung oder ein Handtuchtrockner. Bei einem Einfamilienhaus mit durchschnittlichem Warmwasserverbrauch kann damit von April bis Oktober der überwiegende Bedarf im Haushalt mit Solarstrom gedeckt werden. Das Resultat: Maximaler Eigenverbrauch, Reduktion der CO2 Emission des Haushalts und Schonung der eigenen Heizanlage in den Sommermonaten.
DIE VORTEILE AUF EINEN BLICK
- Stufenlose Regelung von 0 bis 9 kW
- Einfachste Installation
- Mindesttemperaturhaltung
- Koordination mit sonstigen Heizquellen, zB. Gasthermen
- Kombination mit Wärmepumpen
- Legionellenschaltung
Bei der Installation punktet der Fronius Ohmpilot mit einfacher Inbetriebnahme über die eigene Website sowie mit einfacher Kommunikationsanbindung über WLAN. Gleichzeitig schont der Fronius Ohmpilot durch die saubere und störfreie Ansteuerung der Verbraucher das Stromnetz, damit sind Sie als Installateur für die Anforderungen von heute und morgen gerüstet.
Der Fronius Ohmpilot ist mit allen Fronius Wechselrichtern kompatibel, Voraussetzung zur Nutzung ist ein Fronius Datamanager 2.0 sowie ein Fronius Smart Meter. Bei den Wechselrichtern Fronius Symo, Fronius Primo, Fronius Galvo und Fronius Eco ist der Fronius Datamanager standardmäßig integriert. In bereits installierten Wechselrichtern kann sowohl der Fronius Datamanager als auch der Fronius Smart Meter jederzeit nachgerüstet werden.
- Ein Heizstab ist nicht mit im Lieferumfang enthalten.
- Für den Betrieb des Ohmpilots ist ein Fronius Smart Meter unbedingt notwendig, so dass die überschüssige Energie gemessen werden kann.
- Für die Einbindung des Fronius Smart Meter ist ein Wechselrichter mit Datamanager 2.0 oder höher ab Version 3.8.1-x bzw. eine Datamanager Box ab V3.8.1-x notwendig.
Garantien
- Es gelten die Garantiebedingungen des Herstellers Fronius.
Technische Daten – Kurzübersicht:
Bezeichnung | Typ | Fronius Ohmpilot 9.0-3 |
Eingangsspannung | [V] | 230 V / 400 V |
Max. Eingangsstrom (Iac max) | [A] | 1*16 A / 3*16 A |
Max. Ausgangsleistung | [kW] | stufenlos 0 - 3 kW / 0 - 9 kW |
AC Ausgangsstrom (Iac nom) | [A] | 1*13 A / 3*13 A |
Ausgangsspannung | [V] | 230 V / 400 V |
Art der Leistungsregelung | [P] | Pulsweitenmodulation |
Schutzklasse | [IP] | 54 |
Umgebungstemperatur-Bereich | [T] | 0 - 40 °C |
Montage | [M] | Wandmontage |
***Weitere Elektrische Kenndaten entnehmen Sie bitte dem Datenblatt, dieses finden Sie unter dem Reiter „Datenblatt“.***
Angaben zum Hersteller | Verantwortliche Person
Fronius Deutschland GmbH
Fronius Strasse 1
36119 Neuhof-Dorfborn
Deutschland
Telefon DE: +49 (0) 6655 - 91694 44
Online: solar-sos.fronius.com
E-Mail DE: sales.germany@fronius.com
SICHERHEITSHINWEISE:
Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Um die Gesetzlichen Bestimmungen, gem. Elektrotechnikerhandwerk sowie die Garantiebedingungen / Gewährleistung der Hersteller einzuhalten, darf die Installation / Inbetriebnahme nur von einem zugelassenen Elektrofachbetrieb vorgenommen werden!
FRONIUS SMART METER
Der bidirektionale Zähler zur Erfassung des Stromverbrauchs im Haushalt
Der Fronius Smart Meter ist ein bidirektionaler Zähler zur Optimierung des Eigenverbrauchs und zur Erfassung der Lastkurve des Haushalts. Dank hoher Messgenauigkeit und schneller Kommunikation über die Schnittstelle Modbus RTU wird bei Einspeisebegrenzungen eine schnellere und genauere dynamische Einspeiseregelung als bei S0-Zählern ermöglicht. Gemeinsam mit Fronius Solar.web ermöglicht der Fronius Smart Meter eine übersichtliche Darstellung des eigenen Stromverbrauchs. Bei der Speicherlösung Fronius Energy Package rund um den Fronius Symo Hybrid sorgt der Fronius Smart Meter für ein perfekt abgestimmtes Management der verschiedenen Energieflüsse, wodurch das bgesamte Energiemanagement optimiert wird. Der Fronius Smart Meter eignet sich perfekt für den Einsatz mit den Wechselrichtern Fronius Symo, Fronius Symo Hybrid, Fronius Galvo, Fronius Primo, Fronius Eco bzw. dem Fronius Datamanager 2.0.
DIE VORTEILE IM ÜBERBLICK
- Schnelle und genaue dynamische Einspeiseregelungen
- Übersichtliche Darstellung des Stromverbrauchs im Fronius Solar.web
- Optimiertes Energiemanagement bei der Speicherlösung Fronius Energy Package
Der Fronius Smart Meter ist mit allen Wechselrichtern mit RS485-Schnittstelle (Modbus RTU) kompatibel. Bei den Wechselrichtern Fronius IG1), Fronius IG Plus und Fronius CL funktioniert der Fronius Smart Meter in Kombination mit dem Fronius Datamanager 2.0 bzw. bei den Wechselrichtern Fronius IG TL und Fronius Agilo und Fronius Agilo TL mit der Fronius Datamanager Box 2.0. In bereits installierten Wechselrichtern kann der Fronius Smart Meter in Kombination mit dem Fronius Datamanager 2.0 jederzeit nachgerüstet werden.
1) Keine Leistungsreduzierung möglich.
Garantiegeber: Fronius Deutschland GmbH gemäß deren Garantiebedingungen
Technische Daten – Kurzübersicht:
Hersteller | Fronius International GmbH |
Nennspannung | 400 - 415 V |
Maximalstrom | 3 x 63A |
Display | LCD - 8-stellig |
Abmessungen | 89 x 71,2 x 65,6 mm |
Montage | Hutschiene |
***Weitere Elektrische Kenndaten entnehmen Sie bitte dem Datenblatt, dieses finden Sie unter dem Reiter „Datenblatt“.***